âGirls in Politicsâ: Jetzt bewerben!
Ziel dieser Initiative der Sektion fĂŒr Frauenangelegenheiten und Gleichstellung im Bundesministerium fĂŒr Frauen, Wissenschaft und Forschung, des Ăsterreichischen Gemeindebundes und des Ăsterreichischen StĂ€dtebundes (und ihren Mitgliedsgemeinden) ist es, den Teilnehmerinnen einen Einblick in den Alltag und die Aufgaben eines BĂŒrgermeisters/einer BĂŒrgermeisterin oder eines VizebĂŒrgermeisters/einer VizebĂŒrgermeisterin zu geben und das Amt auf diese Weise âerlebbarâ zu machen. Gleichzeitig wird ein direkter Austausch mit MĂ€dchen und jungen Frauen ermöglicht â und ein gezielter Beitrag zur Nachwuchsförderung geleistet sowie versucht, langfristig Frauen in der Politik zu stĂ€rken. Ein weiterer Hintergrund der Aktion ist die Tatsache, dass aktuell nur rund 26 Prozent der Gemeinderatsmitglieder in den österreichischen StĂ€dten und Gemeinden und nur rund 11 Prozent der BĂŒrgermeister Frauen sind. Frauen sind an der Spitze der Kommunalpolitik unterreprĂ€sentiert, obwohl sie die Mehrheit der Bevölkerung sind.
Erstmals seit Bestehen der Aktion nimmt im heurigen Jahr die Stadt Wels daran teil. Bis zu zehn MĂ€dchen beziehungsweise junge Frauen zwischen 10 und 15 Jahren haben am Donnerstag, 6. November von 13:00 bis 17:00 Uhr die Möglichkeit, einen Nachmittag lang Frauenreferentin VizebĂŒrgermeisterin Christa Raggl-MĂŒhlberger zu begleiten. Nach dem Empfang im Rathaus und einer kleinen EinfĂŒhrung werden die Teilnehmerinnen das Stadtsenatsmitglied zu GesprĂ€chen und Terminen begleiten. Interessierte haben ab sofort die Möglichkeit, sich bis spĂ€testens Donnerstag, 30. Oktober bei der stĂ€dtischen Frauenbeauftragten Claudia Glössl, MAS MSc MA per E-Mail unter fg@wels.gv.at oder unter Tel. +43 7242 235 5050 zu melden. Dort erhalten interessierte junge MĂ€dchen (und ihre Eltern) auch nĂ€here Informationen zum Ablauf und zum Termin.
Frauenreferentin VizebĂŒrgermeisterin Christa Raggl-MĂŒhlberger: âMit der Teilnahme an der Aktion möchten wir MĂ€dchen und junge Frauen dazu ermutigen, sich fĂŒr Politik zu interessieren â und im Idealfall auch aktiv politisch zu engagieren. Ich hoffe auf möglichst viele Teilnehmerinnen und freue mich bereits auf den gemeinsamen Nachmittag.â