Erhöhtes Risiko fĂŒr einen etwaigen Ausbruch der GeflĂŒgelpest
Die GeflĂŒgelpest, oder Hochpathogene AviĂ€re Influenza, ist eine Virusinfektion, die in vielen Varianten der Influenza A Viren vertreten ist. Wie das gesamte Bundesgebiet gilt auch die Stadt Wels momentan als Gebiet mit erhöhtem Risiko fĂŒr einen etwaigen Ausbruch der GeflĂŒgelpest (Hochpathogene AviĂ€re Influenza â kurz HPAI â beziehungsweise Vogelgrippe). Sie betrifft vor allem HausgeflĂŒgel und wildlebende Wasservögel und ist je nach Virusvariante fĂŒr bestimmte Vogelarten weniger oder stark krankheitserregend.
Allgemeines fĂŒr Tierhaltende
Der VeterinĂ€rdienst der Stadt Wels weist darauf hin, dass die Haltung von GeflĂŒgel immer binnen einer Woche nach deren Aufnahme meldepflichtig und das Auffinden von toten Wasser- oder Greifvögeln unverzĂŒglich zu melden ist! Dies ist per E-Mail unter vet@wels.gv.at sowie unter Tel. +43 7242 235 4630 oder 4631 möglich.
Pflichten der Tierhalterinnen und Tierhalter in Gebieten mit erhöhtem GeflĂŒgelpestâRisiko
- GeflĂŒgel wird durch Netze, DĂ€cher oder horizontal angebrachte Gewebe vor dem Kontakt mit Wildvögeln geschĂŒtzt oder die FĂŒtterung und TrĂ€nkung erfolgt im Stallinnenbereich oder einem Unterstand. Die AuslĂ€ufe mĂŒssen in diesem Fall gegen OberflĂ€chengewĂ€sser, an denen sich wildlebende Wasservögel aufhalten können, ausbruchsicher abgezĂ€unt sein.
- Enten und GĂ€nsen mĂŒssen getrennt zu anderem GeflĂŒgel gehalten werden, sodass ein Kontakt nicht möglich ist.
- Die TrÀnkung darf nicht mit OberflÀchenwasser erfolgen, zu dem Wildvögel Zugang haben.
- Im Risikogebiet sind auĂerdem ein Abfall der Futter- und Wasseraufnahme (von mehr als 20%), ein Abfall der Eierproduktion (um mehr als 5%) oder eine erhöhte Sterblichkeitsrate (höher als 3% in einer Woche) zu melden.
- Bei unklaren Gesundheitsproblemen in GeflĂŒgelbetrieben sollte unbedingt eine tierĂ€rztliche Untersuchung erfolgen.
AbschlieĂend wird darauf hingewiesen, dass die Haltung von GeflĂŒgel bei der zustĂ€ndigen Bezirksverwaltungsbehörde zu melden ist.