38. Gemeinderatssitzung, Montag, 22. September 2025, 15:00 Uhr, Welser Stadthalle
Tagesordnung
- Mitteilungen des BĂŒrgermeisters
- Aktuelle Stunde
Berichterstatter BĂŒrgermeister Dr. Andreas Rabl
1. Verleihung der Verdienstmedaille der Stadt Wels in Gold
BdB-325-01-2-2025
Es wird die Verdienstmedaille der Stadt Wels in Gold verliehen.
2. Verleihung der Verdienstmedaille der Stadt Wels in Gold
BdB-325-01-3-2025
Es wird die Verdienstmedaille der Stadt Wels in Gold verliehen.
3. Verordnung des Gemeinderates der Stadt Wels, mit der ZustĂ€ndigkeiten des Gemeinderates nach dem Informationsfreiheitsgesetz auf den BĂŒrgermeister ĂŒbertragen werden
(IFG-Ăbertragungsverordnung Gemeinderat)
Verf-015-W-14-2025
Die ZustĂ€ndigkeiten des Gemeinderates nach dem Informationsfreiheitsgesetz sollen im Interesse der Raschheit, Einfachheit und ZweckmĂ€Ăigkeit auf den BĂŒrgermeister ĂŒbertragen werden.
4. Subventionsvereinbarung nach den Richtlinien zur Förderung der Ansiedelung von Ărzten sowie eines PrimĂ€rversorgungszentrums
FD-Fin-436-01-2-2024
Abschluss einer Subventionsvereinbarung ĂŒber die Errichtung eines PrimĂ€rversorgungszentrums.
5. StS â Kreditoperationen gemÀà § 54 Statut der Stadt Wels; Kenntnisnahme durch den Gemeinderat
FD-Buch-14-2025/013
Kenntnisnahme der im Stadtsenat genehmigten KreditĂŒbertragungen und KreditĂŒberschreitungen.
6. StS â Kreditoperationen gemÀà § 54 Statut der Stadt Wels; Kenntnisnahme durch den Gemeinderat
FD-Buch-14-2025/014
Kenntnisnahme der im Stadtsenat genehmigten KreditĂŒberschreitungen.
7. StS â Kreditoperationen gemÀà § 54 Statut der Stadt Wels; Kenntnisnahme durch den Gemeinderat
FD-Buch-14-2025/015
Kenntnisnahme der im Stadtsenat genehmigten KreditĂŒbertragungen und KreditĂŒberschreitungen.
8. GR â Kreditoperationen gemÀà § 54 Statut der Stadt Wels
FD-Buch-14-2025/016
Genehmigung der beantragten KreditĂŒbertragung und KreditĂŒberschreitungen.
Berichterstatter VizebĂŒrgermeister Gerhard KroiĂ
9. Basketballverein; Abschluss einer Subventionsvereinbarung
BK-Sport-143-2025
Mit einem Basketballverein soll eine Subventionsvereinbarung abgeschlossen werden. Ein klares Ziel ist es dabei, den Basketballsport in der Stadt Wels auf ein neues Level zu heben und dem Verein eine eindeutige IdentitĂ€t zu verleihen. Der spezielle Fokus liegt dabei auf der Etablierung der Marke âBasketball in Welsâ als Produkt, mit dem sich Fans, Sponsoren, UnterstĂŒtzer, Spieler, Familien und Medien gleichermaĂen identifizieren können.
10. FuĂballverein; Abschluss einer Subventionsvereinbarung
BK-Sport-144-2025
Mit einem FuĂballverein soll eine Subventionsvereinbarung abgeschlossen werden. Ein klares Ziel ist es dabei, den FuĂballsport in der Stadt Wels auf ein neues Level zu heben und dem Verein eine eindeutige IdentitĂ€t zu verleihen. Der spezielle Fokus liegt dabei auf der Etablierung der Marke âFuĂball in Welsâ als Produkt, mit dem sich Fans, Sponsoren, UnterstĂŒtzer, Spieler, Familien und Medien gleichermaĂen identifizieren können.
10. Tischtennisverein; Abschluss einer Subventionsvereinbarung
BK-Sport-142-2025
Mit einem Tischtennisverein soll eine Subventionsvereinbarung abgeschlossen werden. Ein klares Ziel ist es dabei, den Tischtennissport in der Stadt Wels auf ein neues Level zu heben und dem Verein eine eindeutige IdentitĂ€t zu verleihen. Der spezielle Fokus liegt dabei auf der Etablierung der Marke âTischtennis in Welsâ als Produkt, mit dem sich Fans, Sponsoren, UnterstĂŒtzer, Spieler, Familien und Medien gleichermaĂen identifizieren können.
12. Initiativantrag der FPĂ-, SPĂ-, ĂVP- und GRĂNE-Gemeinderatsfraktion und GR. Jörg Wehofsich betreffend Personalstand der Polizei in Wels; Resolution
Verf-015-I-20-2025
Der Gemeinderat soll Bundesminister Mag. Gerhard Karner und Landespolizeidirektor fĂŒr OĂ Andreas Pilsl, MA auffordern, den Personalstand der in Wels tĂ€tigen Polizisten zu erhöhen.
Berichterstatterin VizebĂŒrgermeisterin Christa Raggl-MĂŒhlberger
13. Planung des kulturellen Veranstaltungsprogrammes fĂŒr die Saisonen 2026/27 und 2027/28; Grundsatzbeschluss
K-065-3-2025/1
Um fĂŒr die Saisonen 2026/27 und 2027/28 ein qualitativ anspruchsvolles Kulturprogramm bieten zu können, ist es notwendig, schon jetzt mit der Planung zu beginnen. Die Planungssicherheit muss fĂŒr die Dst. Kultur und Wissen gewĂ€hrleistet sein, damit eine kontinuierliche Kulturarbeit möglich ist.
Berichterstatter Stadtrat Ralph SchÀfer, BSc MSc
14. Verordnung des Gemeinderates der Stadt Wels ĂŒber die AbĂ€nderung des FlĂ€chenwidmungsplanes Nr. 5/2015 (Ănderung Nr. 124) und des Ărtlichen Entwicklungskonzeptes Nr. 2/2015 (Ănderung Nr. 65)
BauR-269-05-11-2024
Diese Ănderung betrifft die Umwidmung im Gebiet Fernreither StraĂe, KG 51215 Lichtenegg. Auf Grund der Lage im Gemeindegebiet und der bereits geschaffenen Anbindung an das höherrangige StraĂennetz (Ast-A8) ist die Widmung von BetriebsbaugebietsflĂ€chen an diesem bestens geeigneten Standort anzustreben. Mit der ĂEK-Ănderung Nr. 65 wird die KonformitĂ€t zwischen FlĂ€chenwidmungsplan und den Entwicklungszielen des Ărtlichen Entwicklungskonzeptes hergestellt.
15. Verordnung des Gemeinderates der Stadt Wels betreffend Bebauungsplan Nr. 516/C.1 (Stadtteil: Puchberg)
BauR-269-06-4-2023
Dieser Bebauungsplan wurde fĂŒr ein Teilgebiet der KG 51226 Puchberg, im Bereich StadlhofstraĂe â Widmungsgrenze â GrundstĂŒcksgrenzen der Parzellen Nr. 1377/8, 1377/2 angefertigt. Die Antragstellerin beabsichtigt eine Teilung der Liegenschaft. In diesem Bereich soll eine Wohnnutzung in Form von Wohnhausbebauung in offener bzw. gekuppelter Bauweise erfolgen.
Berichterstatter Gemeinderat Alessandro Schatzmann
16. Initiativantrag der GRĂNE-Gemeinderatsfraktion betreffend Aufstockung der Fördermittel fĂŒr Streetwork
Verf-015-I-19-2025
Der Gemeinderat soll die Oö. Landesregierung auffordern, die Fördermittel fĂŒr Streetwork in der Stadt Wels auf das Niveau von 2017 anzuheben.
Hinweis:
Im Anschluss an diese Gemeinderatssitzung findet eine BĂRGERFRAGESTUNDE statt. Ist die Gemeinderatssitzung um 18:00 Uhr noch nicht beendet, wird die Sitzung zur Abhaltung der BĂŒrgerfragestunde zu diesem Zeitpunkt unterbrochen; bereits in Verhandlung gezogene Tagesordnungspunkte werden jedoch abgeschlossen.