Dienststelle Feuerwehr und Katastrophenschutz
Roland Weber
Feuerwehr Wels
Die Dienststelle Feuerwehr und Katastrophenschutz ist werktags erste Eingreiftruppe bei den unterschiedlichsten EinsĂ€tzen in und auĂerhalb des Stadtgebietes. Als System- und Substanzerhalter fĂŒr den gesamten Fuhrpark, alle GerĂ€te und AusrĂŒstungen sowie die vier Feuerwachen, das Bootshaus und das ĂbungsgelĂ€nde sichert die Dienststelle den Betrieb und den Fortbestand der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wels und entlastet damit wesentlich die mehr als 200 ehrenamtlichen Kameraden.
Kernaufgaben der Dienststelle Feuerwehr und Katastrophenschutz
- Einsatzdienst, Schutz und Hilfe fĂŒr die Welser Bevölkerung
- Betrieb der Einsatzleitzentrale rund um die Uhr als Teil des landesweiten Leitstellenverbundes
- permanente Ruferreichbarkeit fĂŒr die Stadt Wels auĂerhalb der Dienstzeiten Katastrophenschutz und -hilfe
- System- und Substanzerhaltung aller Fahrzeuge, GerĂ€te und AusrĂŒstungen
- System- und Substanzerhaltung aller Feuerwachen und Standorte im Stadtgebiet
- Personal- und Ausbildungsmanagement, allgemeine Verwaltung
- SachverstÀndigendienst