Dienststelle Stadtentwicklung
StBDir. DI Dr. Wolfgang Pichler
Stadtentwicklung
Die Dienststelle verantwortet die baulich-rĂ€umliche Entwicklung in Wels vom groĂen MaĂstab bis zum technischen Detail. Das Aufgabenspektrum umfasst die Schnittstellen zwischen den Zielsetzungen der Stadt, dem öffentlichen Interesse und den Interessen von BĂŒrgern, Insitutionen und Unternehmen.
Kernaufgaben der Dienststelle Stadtentwicklung
- Strategische Stadtentwicklung und Stadt-Umland-Kooperation
- Fachplanungen fĂŒr FreirĂ€ume, Gewerbe- und Siedlungsbereiche
- FlÀchenwidmungs- und Bebauungsplanung samt RaumordnungsvertrÀge
- QualitÀtssicherung mit Gestaltungsbeirat, Wettbewerben, Richtlinien, Denkmalschutz
- Abwicklung von Förderungen im Kontext Stadtentwicklung
- Planungs- und Bauberatung fĂŒr BĂŒrger und BautrĂ€ger
- StraĂenbenennungen und Hausnummernzuteilung
- Verkehrsentwicklung fĂŒr aktive und motorisierte MobilitĂ€t
- Variantenplanung und verkehrstechnische Lösungen
- SachverstĂ€ndigentĂ€tigkeit in straĂen- und verkehrsrechtlichen Verfahren
- Bewusstseinsbildung fĂŒr Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
- SachverstĂ€ndigentĂ€tigkeit fĂŒr Naturschutz
- SachverstĂ€ndigentĂ€tigkeit in gewerbe- und baurechtlichen Verfahren, fĂŒr Veranstaltugen, feuerpolizeiliche ĂberprĂŒfungen
- Verantwortung fĂŒr das Adress-, GebĂ€ude- und Wohnungsregister