Veranstaltungstechniker/in
Du gehst selbst gerne auf Konzerte und interessierst dich für Veranstaltungen aus den verschiedensten Bereichen? Lärm macht dir nichts aus und handwerkliches Arbeiten macht dir Spaß? Du bist offen für Neues und interessierst dich für Technik? Einen „9 to 5 – Job“ findest du langweilig, denn du bist bereit für außergewöhnliche Arbeitszeiten?
Wie wäre es mit einer Lehre als Veranstaltungstechnikerin?
Als Veranstaltungstechniker bist du für die technischen Aufbauten und Anlagen zuständig, die bei Veranstaltungen aller Art von Theateraufführungen, Konzerten, bis hin zu Fest- und Sportveranstaltungen benötigt werden. Du baust Bühnen und Kulissen auf, installierst bzw. montierst die Ton- und Lichtanlagen. Du bist aber auch für die Wartungs- und Reparaturarbeiten der veranstaltungstechnischen Anlagen zuständig und sorgst während der Veranstaltung für einen reibungslosen technischen Ablauf. Bei deiner Arbeit achtest du auf das richtige Sichern, Transportieren und Lagern von Dekorationen, Geräten und Anlagen. Bei der Herstellung von theater- und veranstaltungstechnische Aufbauten wie Podeste, Traversen usw. kannst du dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
Folgende Voraussetzungen solltest du jedenfalls mitbringen:
- Handwerkliches Geschick
- Kreativität
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit