- Home
- Lebensbereiche
- Verwaltung und Service
- Die Stadt Wels als Arbeitgeber
- Lehre bei der Stadt Wels
- Was dich bei uns erwartet
- Straßenerhaltungsfachmann / -frau
Straßenerhaltungsfachmann/frau
Du hast dich schon immer gefragt, wie Straßen gebaut und erhalten werden oder wie schöne und kunstvolle Pflasterungen in der Fußgängerzone entstehen? Dir macht körperliche Arbeit nichts aus und du genießt das Arbeiten im Freien? Du arbeitest gerne mit Naturmaterialien? Du wolltest immer schon wissen, wie die weißen Markierungen auf der Straße entstehen?
Wie wäre es mit einer Lehre als Straßenerhaltungsfachmann oder Straßenerhaltungsfrau?
In diesem vielseitigen Beruf bist du unter anderem für die Herstellung und Sanierung der Straßen und allen Zubauten wie Entwässerungsanlagen, Drainagen und Betonschächten zuständig. Du verlegst Pflasterungen und Straßenbegrenzungen, montierst Verkehrszeichen und Verkehrsleiteinrichtungen. Du bist für die Begrünung und Pflege von unbefestigten Straßenflächen wie Banketten, Böschungen, Mittelstreifen, Strauch- und Baumstreifen zuständig.
Im Winterdienst sorgst du außerdem für einen sicheren Verkehr auf freien Straßen und Gehwegen. Du kennst auch die Gefahren deiner Tätigkeit, deshalb bist du ein absoluter Sicherheitsprofi und führst Absperr- und Sicherungsmaßnahmen an Baustellen und Unfallorten durch. Mit dieser Tätigkeit leistest du einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Infrastruktur, denn ohne ein funktionierendes Straßennetz würde schnell das öffentliche Leben zusammenbrechen.
Folgende Voraussetzungen solltest du jedenfalls mitbringen:
- Körperliche Fitness
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit
- Reaktionsfähigkeit
- Gute Beobachtungsgabe