Sonderausstellungen
Es grĂŒnt so grĂŒn
Historische Garten- und Parkanlagen in Wels
15. Juni bis 30. Oktober 2016
Wels hat viele schöne Orte. Dazu gehören auch alte GĂ€rten und Parkanlagen. Die Ausstellung âHistorische Garten- und Parkanlagen in Welsâ zeigte diese grĂŒnen SchĂ€tze. Viele dieser GĂ€rten gibt es heute nicht mehr. Trotzdem erzĂ€hlen sie spannende Geschichten ĂŒber die Stadt.
Die Ausstellung zeigte besondere Beispiele. Sie erklĂ€rte, wie wichtig GĂ€rten und Parks frĂŒher waren. GĂ€rten waren nicht nur zum Ausruhen da. Sie waren auch ein Zeichen von Reichtum und Stil. Manche GĂ€rten waren groĂ und prachtvoll. Andere waren klein, aber liebevoll gestaltet.
In Wels verÀnderten sich die GÀrten oft. Neue Ideen und Gartenmoden kamen. Menschen nutzten die FlÀchen anders. Kriege und Umbauten zerstörten viele Anlagen. Deshalb sind viele alte GÀrten heute nicht mehr zu sehen. Die Ausstellung half, sich diese schönen Orte vorzustellen.
Die Natur verĂ€ndert sich stĂ€ndig. Im FrĂŒhling blĂŒhen Blumen. Im Herbst fallen BlĂ€tter. So sieht auch jeder Garten jeden Tag ein bisschen anders aus. Die Ausstellung zeigte, wie sehr sich GĂ€rten im Lauf der Zeit wandeln.
Obwohl die Ausstellung keinen vollstĂ€ndigen Ăberblick geben konnte, machte sie Lust auf mehr. Besucher lernten interessante Geschichten ĂŒber Wels und seine grĂŒnen PlĂ€tze. Bilder, PlĂ€ne und alte Karten halfen, sich die vergessenen GĂ€rten vorzustellen.
Die grĂŒnen Orte sind ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte. Die Ausstellung erinnerte daran, wie wertvoll Natur auch in einer Stadt ist. GĂ€rten machen das Leben schöner. Wels hat eine lange Gartentradition, die es zu entdecken lohnt.


