Kaiser-Panorama
Das Kaiser-Panorama in Wels â Historische Reisen rund um die Welt
Das Kaiser-Panorama in Wels ist ein echtes Juwel fĂŒr Kultur- und Technikfans. Es befindet sich in der Burg Wels und ist das einzige noch erhaltene stereoskopische Rundpanorama in Ăsterreich. Weltweit gibt es nur mehr wenige dieser historischen GerĂ€te.
Seit ĂŒber 140 Jahren begeistert es Besucher. Es zeigt farbige 3D-Bilder auf Glas, die automatisch nacheinander abgespielt werden. Dabei entsteht der Eindruck, als reise man durch ferne LĂ€nder oder vergangene Zeiten. Das macht den Besuch besonders spannend â nicht nur fĂŒr Erwachsene, sondern auch fĂŒr Kinder.
Bis zu 25 Personen können gleichzeitig teilnehmen. Durch kleine Gucklöcher blicken sie auf 50 stereoskopische Fotografien. Diese vermitteln ein lebendiges, rĂ€umliches Bild. Man fĂŒhlt sich fast mitten im Geschehen.
Das Panorama kam 1903 als Filiale des Berliner Unternehmers August Fuhrmann nach Wels. Es wurde am Stadtplatz eröffnet und war lange Zeit ein beliebter Anziehungspunkt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde es unter dem Namen âWeltpanoramaâ weitergefĂŒhrt. Seit dem Jahr 1954 ist es Teil des Welser Stadtmuseums.
Heute zeigt das Kaiser-Panorama in Wels regelmĂ€Ăig neue Bildserien. Jeden Monat wechselt das Programm. Gezeigt werden Orte wie der Comer See, New York oder Wels selbst. Deshalb lohnt sich ein Besuch immer wieder.
Wer sich fĂŒr alte Fototechnik, optische Effekte oder Geschichte interessiert, ist hier genau richtig. Das Kaiser-Panorama in Wels macht die Vergangenheit lebendig â in beeindruckendem 3D.

Kaiser-Panorama-Programm
Im monatlichen Wechsel werden Serien aus dem umfangreichen Bildbestand gezeigt.
- 2. April â 4. Mai 2025: Como-See. Oberitalien.
- 6. Mai â 1. Juni 2025: Italienische Riviera. Genua, San Remo.
- 3. Juni â 3. August 2025: Wels I
- 5. August â 28. September 2025: Wels II
- 30. September â 2. November 2025: New York I.
- 4. November â 30. November 2025: New York. Philadelphia. Washington.
- 2. Dezember 2025 â 1. Februar 2026: PalĂ€stina I.