MuseumspÀdagogik
Wels als Marktstadt - Handelsgeschichte hautnah erleben
5. bis 9. Schulstufe
Im museumspĂ€dagogischen Programm âWels als Marktstadtâ tauchen SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der 5. bis 9. Schulstufe in die Geschichte des Handels ein und entdecken, welche zentrale Rolle Wels als Handelsort ĂŒber die Jahrhunderte gespielt hat.
In Kleingruppen untersuchen die SchĂŒler historische Objekte und analysieren mit deren Hilfe die VerĂ€nderungen und Konstanten des Markthandels von frĂŒher bis heute. ZusĂ€tzlich erkunden sie mit alten Fotografien den Stadtplatz von Wels, der einst das geschĂ€ftige Herz der Marktstadt war. So wird Geschichte greifbar â im wahrsten Sinne des Wortes.

Standort: Burg
Dauer: 2 Stunden
Preis: ⏠5,00 pro SchĂŒler (beinhaltet Eintritt, pĂ€dagogische Betreuung und benötigte Materialien)
Pro Programm maximal 30 SchĂŒler
Kontakt & Auskunft: +43 7242 235 7350 bzw. m@wels.gv.at
MuseumspÀdagogische Programme sind nach rechtzeitiger Anmeldung jederzeit möglich.
Ab einer GruppengröĂe von 20 Personen soll die Klasse bzw. Gruppe von mindestens zwei Lehr- bzw. Aufsichtspersonen begleitet werden. Bitte beachten Sie, dass wĂ€hrend des Programms die Aufsichtspflicht der Begleitpersonen bestehen bleibt.