MuseumspÀdagogik
Brotbacken-Workshop im Burgmuseum: Vom Handsemmerl zum Burger Bun fĂŒr Schulklassen
1. bis 7. Schulstufe
Wer weiĂ, wie ein Semmerl oder ein Kipferl richtig geformt werden? Erleben Sie mit Ihrer Schulklasse ein einzigartiges museumspĂ€dagogisches Programm in der Burg Wels: âBrotbacken â Vom Handsemmerl zum Burger Bunâ. Dieses interaktive Angebot richtet sich an Kinder von der 1. bis zur 7. Schulstufe. Die SchĂŒler kneten und formen eigenes feines GebĂ€ck wie Semmerl oder Kipferl und lernen dabei spielerisch beim Brotbacken-Workshop im Burgmuseum Wels, wie traditionelles Backhandwerk funktioniert.
WĂ€hrend des zweistĂŒndigen Programms entdecken die Kinder auĂerdem alte und neue Tischsitten, erfahren, welche Essgewohnheiten frĂŒher galten und welche heute noch wichtig sind. Ein besonderer Fokus liegt auf gesunder ErnĂ€hrung und wohlschmeckenden Alternativen zu Fastfood. Jedes Kind darf sein selbstgebackenes BrotstĂŒck am Ende mit nach Hause nehmen â ein leckerer und nachhaltiger Erinnerungseffekt.

Standort: Burg
Dauer: 2 Stunden
Preis: ⏠5,00 pro SchĂŒler (beinhaltet Eintritt, pĂ€dagogische Betreuung und benötigte Materialien)
Pro Programm maximal 30 SchĂŒler
Kontakt & Auskunft: +43 7242 235 7350 bzw. m@wels.gv.at
MuseumspÀdagogische Programme sind nach rechtzeitiger Anmeldung jederzeit möglich.
Ab einer GruppengröĂe von 20 Personen soll die Klasse bzw. Gruppe von mindestens zwei Lehr- bzw. Aufsichtspersonen begleitet werden. Bitte beachten Sie, dass wĂ€hrend des Programms die Aufsichtspflicht der Begleitpersonen bestehen bleibt.