OBONYA, SANDER & SANDER
Preludio al Concerto: 19:00 Uhr
Mit:
Cornelius Obonya, Rezitation
Klemens Sander, Bariton
Uta Sander, Klavier
Programm:
Robert Schumann (1810-1856) Heinrich Heine (1797-1856): Das lyrische Intermezzo
An diesem Programm hat mich besonders angeregt, dass durch die Kombination von Musik und Wort etwas möglich ist, was sehr selten ist: Den Zynismus herauszuhören, aber auch die unglaubliche LiebesfĂ€higkeit, die LeidensfĂ€higkeit des Mannes, der an einer Frau oder an Frauen verzweifelt, auch die LeidensfĂ€higkeit der Frau, die unter UmstĂ€nden an einem Mann verzweifelt. Beides kommt ïŹnde ich vor- . Es ist ein unglaublicher Ritt durch eine GefĂŒhlswelt, ein Ritt durch einen sehr, sehr dunklen, komischen, verwirrenden Wald, in dem man sich nicht mehr zurechtïŹndet. Wie die Liebe eben so ist.
Wir haben das alle erlebt und es gab gottseidank KĂŒnstler, die diese tiefen Emotionen zu Papier, in Musik, in Noten und zu Buch gebracht haben.
Was gibt es fĂŒr einen schöneren Grund, diese beiden âalten Knabenâ Schumann und Heine ganz unmodern sehr modern einem Publikum nĂ€herzubringen?
Cornelius Obonya
Info:
Stadt Wels, Veranstaltungsservice und Volkshochschule,
+43 7242 235 7040
vas@wels.gv.at
