- Home
- Lebensbereiche
- Verwaltung und Service
- Ausschreibungen
- Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz
Neugestaltung Kaiser-Josef-Platz

Wie wird der Kaiser-Josef-Platz aussehen? Was passiert mit der Busdrehscheibe? Was gilt es zu beachten?
Der Kaiser-Josef-Platz erhält ein neues Gesicht. Aber wie sehen die verschiedenen Meilensteine aus und was passiert wann?
Wir haben alle Informationen kompakt auf dieser Seite zusammengefasst und werden diese laufend um Aktuelles ergänzen.
Bleiben Sie informiert!
Vorarbeiten zwischen 25. Jänner und März 2021
Die eww Gruppe nutzt die Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes, um ihre Versorgungsnetze zu modernisieren und zu erweitern. Zwischen 25. Jänner und März 2021 werden
- die Leitungen für Gas, Wasser und Kanal wo nötig erneuert bzw. saniert,
- Fernwärmeleitungen modernisiert und ausgebaut,
- zusätzliche Stromtrassen gelegt und
- neue Glasfaser-Datenleitungen verlegt,
um das Versorgungsnetz für den KJ fit für die nächsten Generationen zu machen.
Freie Zufahrt für Kunden zum Haus/Geschäftsportal
Eine freie Zufahrt seitens der eww wird in der gesamten Bauzeit garantiert. Dort wo Hausanschlüsse bei den Objekten betroffen sind, erfolgt vor Beginn der Arbeiten eine direkte Detailabstimmung des Umfangs der Arbeiten bzw. Maßnahmen und die Ausführungszeiten durch die eww-Gruppe mit jeweiligen Hauseigentümern und den Betreibern der betroffenen Geschäfte und Gastronomiebetriebe in den betroffenen Objekten.
Parkplätze/Anlieferungen
Die Haltezonen bei der Busdrehscheibe am KJ werden in der Baustellenzeit gesperrt. Für Anlieferungen im Baustellenbereich der eww werden soweit wie möglich Abstellplätze zur Verfügung gestellt. Sind diese aufgrund des Baufortschrittes und des Umfanges des Baufeldes vorübergehend eingeschränkt, nimmt die Bauaufsicht der eww mit den betroffenen Geschäften und Gastronomiebetriebe Kontakt zur Abstimmung von Anlieferungen auf. Die Zufahrten zu den Parkplätzen über Rablstraße sind auch jederzeit möglich, die Parkplätze direkt auf der Rablstraße müssen zwecks Busverkehr gesperrt werden.
Verkehrsmaßnahmen
Für den privaten und öffentlichen Nahverkehr in Wels wird die Baustelle am Kaiser-Josef-Platz leider einige Änderungen mit sich bringen: Ab Montag, 25. Jänner wird die Verkehrsdrehscheibe vom KJ für etwa neun Monate gesperrt und in die Rablstraße (Ecke Karl-Loy-Straße/ Rainerstraße) verlegt. Die Pläne für die neue Linienführung wurden bereits von der Verkehrsabteilung des Landes konzessioniert. Die Rablstraße hat sich im kurzfristigen Betrieb bereits mehrmals als Drehscheibe bewährt, daher konnte man bei der Planung auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen. Die Rablstraße wird für den Durchzugsverkehr gesperrt, aber Kunden, Anrainer, Zulieferer dürfen fahren und auch die Zufahrten zu den Parkplätzen werden gewährleistet.
Die Einfahrt in den KJ aus Westen (Dr. Koss-Str./Dragonerstr./Hessenstraße) ist während den Vorarbeiten jederzeit möglich mit der Ausfahrt über die Rainerstr. Die Tiefgarage des KJ-Platzes ist jeder-zeit von beiden Seiten einfahrbar. Ebenfalls ist die Bahnhofstraße bis Anfang März nicht von einer Sperre betroffen, eine Ampel wird den Busverkehr aus der Rablstraße in die Maximilianstraße lenken. Auch die Stelzhammerstraße und Pfarrgasse werden in diesem Zeitraum frei befahrbar sein.
Weitere Informationen

